Modding Zubehör
Willkommen im Modding Zubehör Bereich auf ModdingFreakx.de. Anfangs war der handelsübliche Computer zumeist in einem grauen Gehäuse untergebracht. Und später fanden sich PCs immer öfter auch in schwarzen Gehäusen wieder. Als Computer schließlich in nahezu jedem Haushalt Einzug gehalten hatten, begannen die ersten Gamer damit, ihre Spielemaschinen individueller zu gestalten.
Daraus entwickelte sich mit der Zeit eine große Modding-Community, deren Mitglieder alles dafür tun, um sich mit ihrem PC von der Masse an Moddern abzuheben. Und hierfür ist diesen Moddern auch jedes Mittel recht. So bleibt kein Bauteil in einem Computer verschont. Am Ende blinkt der PC in allen nur erdenklichen Farben und lässt einen sogar ein Blick auf das Innere werfen.
Mit der Zeit sind auch die Hardware-Hersteller immer mehr auf diesen Trend aufgesprungen, sodass sich heute, im Internet, unterschiedliches Modding-Zubehör finden lässt. Damit können auch Laien ihrem PC mit geringem Aufwand im Handumdrehen einen individuellen Touch verleihen. Wir möchten Ihnen im Folgenden einen kleinen Überblick darüber geben, was an einem Computer alles verändert werden kann.
Das Gehäuse
Das wichtigste optische Merkmal eines Computers ist dessen Gehäuse. Denn dies wird immer zuerst wahrgenommen, daher ist das Case Modding (Gehäuse Modding) unter den Computer-Tunern auch das beliebteste. Modden lässt sich dabei grundsätzlich ein jedes Gehäuse, sofern man handwerklich begabt ist. In diesem Fall sollte das Einsetzen einer Plexiglasscheibe an der Seite des Gehäuses und das Umlackieren des Gehäuses keine größere Herausforderung darstellen.
Für alle anderen findet sich im Internet auch eine große Anzahl an Gehäusen zum Kauf, die bereits über ein Fenster an der Seite und zumeist auch über eine grundlegende Beleuchtung verfügen. Solche Gehäuse finden sich, in Form von Midi-Towern, High-Towern oder sogar in der kompakten Barebone-Bauweise, zuhauf im Internet. So sollte nahezu jeder das Passende für sich unter der dort erhältlichen Auswahl finden.
Modding Zubehör – die Beleuchtung
Ebenfalls große Bedeutung wird unter Moddern der Beleuchtung zuteil. Diese wird häufig an verschiedenen Stellen in dem jeweiligen Gehäuse eingesetzt, um die Inneren Bauteile ins rechte Licht zu rücken. Dabei kann die Beleuchtung wahlweise nur im Inneren des Gehäuses verwendet werden oder der Computer auch von außen in dem gewünschten Licht erstrahlen.
Häufig ist in vielen der Gehäuse, die sich im Internet finden lassen, bereits eine Beleuchtung (Light Modding) fest integriert. Diese kann dabei sowohl über beiliegende Lüfter oder auch über anderweitig integrierte Leuchtmittel erfolgen. Zudem besitzt eine Reihe dieser Gehäuse auch eine äußere Beleuchtung, passend zu der Farbe im Inneren.
In Sachen externer Beleuchtung lassen sich die verschiedensten Arten von Lichtleisten, Lichtschläuchen oder andere LED-Einbauleuchten finden. Diese lassen sich vereinzelt sogar von dem Anwender, bei laufendem Betrieb des Computers, in ihrer Farbe verändern.
Modding Zubehör Geräuschdämmung
Moderne Computer verfügen über eine enorme Rechenleistung. Die einzelnen Komponenten erhitzen sich während des Betriebs derart stark, dass diese mittels Lüftern und Kühlern während des Betriebs heruntergekühlt werden müssen. Das erzeugt allerdings auch stets eine Reihe von Nebengeräuschen, welche durchaus schon mal störende Ausmaße annehmen können.
Daher sind viele Modder dazu übergegangen, ihre PCs mittels sogenannter „Dämmmatten“ im Inneren des Gehäuses, zusätzlich zu Dämmen. Die dabei verwendeten Dämmmatten ähneln denen, die auch in Musikstudios Verwendung finden und sollen für einen möglichst geräuscharmen Betrieb des Computers sorgen.
Die Lüfter – Modding Zubehör
Ebenfalls in keinem PC fehlen dürfen Lüfter. Doch während diese in den allermeisten Computern recht unspektakulär daherkommen und einzig und allein ihren Zweck erfüllen sollen, bleibt auch dieses Bauteil von echten Moddern nur selten verschont. So lassen sich diese Lüfter auch in den verschiedensten Farbvariationen finden und verfügen vereinzelt sogar über eine eigene Beleuchtung.
Da der Einsatz von Lüftern an verschiedenen Stellen, innerhalb eines Gehäuses, denkbar und möglich ist, kann man deren Farbe sowohl mit der des restlichen Gehäuses kombinieren oder aber einen farblichen Kontrast mit diesen erschaffen. Somit haben Lüfter, auch von einem Modding-Standpunkt aus gesehen, ihre Daseinsberechtigung im Inneren jedes Computers und somit wird das Kühlkörper und Lüfter Modding zunehmend beliebter.
Die Wasserkühlung
Wer es gerne noch ein wenig spektakulärer möchte, für den stellt unter Umständen der Einbau einer Wasserkühlung eine vielversprechende Möglichkeit dar. Zwar haben diese grundsätzlich denselben Zweck wie ein normaler Prozessor-Kühler, kommen allerdings um einiges spektakulärer daher und funktionieren, wie es der Name bereits andeutet, unter der Verwendung von Wasser.
Zwar sollte der Einbau einer solchen Wasserkühlung stets von einem Fachmann vollzogen werden, um jedes Risiko zu vermeiden, im Anschluss daran wirkt der eigene Computer allerdings nochmals deutlich ausgefallener und besticht durch seine spektakuläre Optik im Inneren. Dabei können zum Kühlen sogar farbliche Kühlflüssigkeiten verwendet werden, was dem Look ebenfalls nochmals zugutekommt.
Weiteres Modding Zubehör
Geht es an das Modden eines Computers, dann sollte man sich auch der Kabel im Gehäuseinneren annehmen. Denn was nutzt es einem, wenn das Gehäuse in bunten Farben erstrahlt, aber die Kabel im Inneren, wie wild durcheinanderliegen. Damit das nicht passiert, finden sich die verschiedensten Arten von Kabelbindern sowohl aus Plastik als auch aus vielen anderen Materialien. Und selbst mittels Klettverschlüssen lassen sich die Kabel im Inneren eines PCs zusammenhalten.
Die Front des Computers kann dagegen mithilfe verschiedener Frontpanels auf Vordermann gebracht werden. Diese werden an der Frontseite eingebaut, im Inneren entsprechend verkabelt und schon verfügt der PC über zusätzliche USB Steckplätze, Audio Ein-/Ausgänge oder einen SD-Kartenleser. Zudem lassen sich über derartige Panels sogar die Lüfter in einem Computer, je nach Bedarf, hoch und runter drehen. Andere dieser Panels besitzen sogar Anzeigen über den aktuellen Leistungsstand oder die Geschwindigkeit des jeweiligen PCs. Somit eignen sich derartige Panels für all jene, die neben der Optik auch Wert auf die bestmögliche Funktionalität legen.
Ein weiteres Highlight eines jeden Modding-PCs ist ein eigenes Logo, welches in die Plexiglasscheibe, an der Seite, eingraviert ist. Dieses Logo wird in der Folge, während des laufenden Betriebs, in der jeweiligen Wunschfarbe beleuchtet und sorgt somit für eine höchstmögliche Individualität des Gehäuses. Wer nicht über die hierfür benötigten Fähigkeiten verfügt, der kann zu diesem Zweck auf Dienstleister im Internet oder Angebote in Baumärkten zurückgreifen.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API